So blockieren Sie eine Webseite

HEs gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie bestimmte Webseiten auf Ihrem Computer blockieren möchten. Einige Seiten verbreiten möglicherweise Viren oder versuchen sogar, persönliche Daten ihrer eigenen Benutzer zu stehlen. Was auch immer es ist, Heute ist es möglich, diese Seiten zu umgehen, wenn Sie sie rechtzeitig sperren.

Es gibt viele Möglichkeiten, dieselbe Webseite zu blockieren. Beispielsweise können Sie es nur in einem Browser blockieren. Sie können es jedoch auch ausschließlich in Ihrem Betriebssystem und sogar direkt im Router blockieren. Um eine Webseite zu blockieren, müssen Sie natürlich eine Reihe von Schritten befolgen. Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie eine Webseite von einem Computer und einem Mobiltelefon aus blockieren. Zum Durcheinander!

Bildergebnis der Sperrung einer Webseite

 

So blockieren Sie eine Webseite von einem Computer

Die folgenden Methoden, die wir erklären möchten, sind ausschließlich dafür gemacht Windows und Mac. Wenn Sie damit einverstanden sind, fangen wir an!

An Fenstern

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Administratorrechte auf Ihrem PC haben. Gehen Sie als Nächstes zu C:\Windows\System32\drivers\etc\ und klicken Sie auf die Datei mit dem Namen „hosts“. Wählen Sie nun Notepad in der Liste der Programme aus und öffnen Sie es. In den letzten beiden Zeilen sollten Sie "# 127.0.0.1 localhost" und "# :: 1 localhost" lesen können. Falls Sie die Datei nicht bearbeiten können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Eigenschaften", um auf die Registerkarte "Sicherheit" zuzugreifen und sie von dort aus zu bearbeiten.

Wählen Sie im angezeigten Fenster „Vollzugriff“ und klicken Sie auf „Übernehmen“. Fügen Sie am Ende der Datei die Adressen der Webseiten hinzu, die Sie blockieren möchten. Um beispielsweise Google zu blockieren, fügen Sie „127.0.0.1 www.google.com“ ohne Anführungszeichen am Ende der Datei hinzu. Denken Sie daran, dass Sie beliebig viele Websites blockieren können, aber nur eine pro Zeile hinzufügen können. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie alle gewünschten Seiten blockiert haben.

Schließen Sie abschließend die Datei „hosts“ und klicken Sie auf „Save“. Starten Sie nun Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden. 

Auf dem Mac

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Administratorzugriff auf Ihrem Mac haben. Geben Sie als Nächstes im Terminal sudo nano /etc/hosts ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie das Benutzerkennwort ein und die Datei wird in einem Texteditor geöffnet.

Schreiben Sie nun den Namen der Website, die Sie blockieren möchten, in eine neue Zeile im Format „127.0.0.1 www.blockedwebsite.com“ ohne die Anführungszeichen. Sie können beliebig viele Websites blockieren, jedoch nur eine pro Zeile hinzufügen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle gewünschten Webseiten blockiert haben.

Geben Sie zuletzt den Befehl „sudo dscacheutil -flushcache“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Starten Sie jetzt Ihren Computer neu, um sicherzustellen, dass die Seiten blockiert wurden. 

So blockieren Sie eine Webseite von einem Mobiltelefon aus

Die folgende Methode ist nur für Mobiltelefone konzipiert iOS. Wenn Sie einverstanden sind, los geht's!

Auf iOS

Gehen Sie zuerst zu Einstellungen > Allgemein > Einschränkungen und aktivieren Sie die Einschränkungen. Legen Sie nun einen Passcode für diese Einschränkungen fest. Dieser Code muss sich von dem Passwort unterscheiden, das Sie zum Entsperren Ihres Telefons verwenden. 

Nachdem Sie den Code eingerichtet haben, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Websites“. Hier müssen Sie den Zugriff auf Webseiten sperren, die Sie unbedingt vermeiden möchten.. Die Wahrheit ist, dass es in den spezifischen Websites eine kurze Liste von auszuschließenden Websites gibt, sodass die Arbeit praktisch fast erledigt ist.

Nachdem Sie alle gewünschten Websites blockiert haben, Starten Sie Ihr Gerät neu und voila. 

Hinterlassen Sie einen Kommentar