So überprüfen Sie die verwendeten Ports unter Linux

Bei dieser Gelegenheit werden wir Sie unterrichten So überprüfen Sie die verwendeten Ports unter Linux. Sobald ein Port geöffnet ist, kann die Netzwerkkommunikation erleichtert werden, aber es kann Ihren Computer auch Außenstehenden aussetzen.

Offene Ports mit NetCat prüfen

Netcat ist ein Tool, das gefunden werden kann auf den meisten Versionen von Linux, es ist ziemlich einfach zu verwenden und erfordert kein weiteres installiertes Paket, damit es funktioniert. Bevor Sie diese Überprüfung durchführen, um herauszufinden, ob der Port offen ist, sollten Sie die zwei interessantesten Parameter in dieser Anwendung kennen.

  • Z-Parameter: Dies ist ein Parameter, der dafür verantwortlich ist, eine Verbindung zu schließen, wenn die Überprüfung abgeschlossen ist. Andernfalls läuft das Programm möglicherweise in einer Schleife, bis Sie STRG+C drücken.
  • V-Parameter: Es ist ein Parameter, dessen Funktion darin besteht, zu überprüfen, ob ein Port offen oder geschlossen ist.

Wenn Sie den Status eines Ports wissen möchten, sollten Sie den folgenden Befehl auf Ihrem Computer eingeben:

  • nc-zv {IP} {PORT}

Wenn Sie Port 443 überprüfen möchten, müssen Sie in Ihrem Router den folgenden Befehl eingeben:

  • NC-ZV 192.168.10.1.433, Wenn der Port geöffnet ist, sehen Sie es wie folgt:

Ist NetCat sicher?

Wenn Sie dieses Tool verwenden, ist es normal zu glauben, dass es für unangemessene Zwecke verwendet werden kann, und ja, wir werden Sie darüber nicht anlügen. weil Hacker diese Programme verwenden, um in andere Computer einzudringen, Firewalls ausweichen und auf diese Weise unbemerkt die Kontrolle über sie übernehmen können.

In diesen Fällen empfiehlt es sich, NetCat von einer sicheren Internetseite herunterzuladen. Ähnlich Es wird empfohlen, alle Analysen durchzuführen, um zu sehen, ob es notwendig ist, dieses Programm zu installieren, Die Beherrschung dieses Tools könnte viele Vorteile bringen und es wird uns helfen, die Sicherheitsbedrohungen zu kennen und leichter mit ihnen umzugehen.

NetCat ist eine sehr gute Anwendung, viele verwenden es, um Computer oder Betriebssysteme zu hacken, aber wenn Sie es verwenden, empfehlen wir Ihnen, dies mit völlig rechtmäßigen Absichten zu tun.

Überprüfen Sie offene Ports mit Nmap

Dies ist die zweite Methode, die wir Ihnen empfehlen, um zu erfahren, wie Sie die unter Linux verwendeten Ports überprüfen können. Es ist ein Open-Source-Programm, Es wird verwendet, um Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen und es hat ein Design, das für große Netzwerke verwendet wird, aber wenn es sich um einen einzelnen Host handelt, funktioniert es ziemlich gut.

Nmap ist das am häufigsten gewählte Programm zur Host-Erkennung und es dient auch dazu, zu wissen, welche Ports offen sind, dies ist ein Programm, das nicht unter Linux installiert ist und daher müssen Sie es aus dem Internet herunterladen oder selbst erwerben.

Das Programm arbeitet mit rohen IP-Paketen, diese mit der Absicht zu wissen, welche Hosts verfügbar sind, alle derzeit laufenden Betriebssysteme mit ihrer Version, auch welche Firewall-Filter verwendet werden und ähnliche Merkmale.

Meist diejenigen, die Netzwerke und Systeme administrieren, Verwenden Sie dieses Programm, um alltägliche Aufgaben zu erledigen, Dies sind die Durchführung des Inventars, die Überwachung der Aktivität eines Servers oder Hosts in Echtzeit sowie die Verwaltung aller Aktualisierungsprogramme. Sie können es in dieser Reihenfolge installieren:

  • sudo apt installieren nmap

Sobald es installiert ist, müssen Sie den folgenden Befehl eingeben, um herauszufinden, ob Sie offene Ports haben:

  • nmap -p {PORT} {IP}

Wenn ein Port geöffnet ist, sehen Sie das folgende Bild:

Wenn nun ein Port geschlossen oder auch durch eine Firewall geschützt ist, erscheint das folgende Bild:

Hinterlassen Sie einen Kommentar